Abt Franz, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Konrad Lang, Schultheißen zu Orschweier, und seiner Ehefrau Ursula Müllerin, Michel Klingenmeyer und Katharina Wickhin [bzw. Hertwirthin], Heinrich Schub und Maria Bannherrin, ferner dem ledigen Marx Klee den Meierhof zu Orschweier unter gleichbleibenden Bedingungen (siehe GLA 27 a/300) zu Erblehen. Der jährliche Bodenzins geht an Hans Georg Sax, Schultheißen zu Etttenheim. Die 6 Kappen, die dieser jährlich erhält, stellt Marx Klee als Inhaber der Hofgebäude