Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Aufsätze und Denkschriften über die Reform des deutschen Bundes
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Meysenbug Nr. 6
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 von Meysenbug Nachlass Wilhelm Rivalier von Meysenbug (1813 - 1866), badischer Staatsminister
Nachlass Wilhelm Rivalier von Meysenbug (1813 - 1866), badischer Staatsminister >> Akten
1848-1860
Enthält u.a.:
- Druckschrift: "Das Oberhaupt des deutschen Bundes" [1848]
- Baden und die Reform des Bundes [04.11.1850 - 06.11.1850]
- Preußen und die Reform des Bundes [27.11.1850]
- Nationalvertretung beim Bunde [13.12.1850]
- Betrachtungen über die Reform der Verfassung des deutschen Bundes [15.12.1850]
- Zeitungsberichte über die Reform des Deutschen Bundes [17.11.1850 - 21.11.1850]
- Bundesrecht und Verfassungsrecht der Einzelstaaten [Ende 1850]
- Gründe für und wider Nationalvertretung beim deutschen Bunde [15.01.1851]
- Reform des Bundes
- Organisation des Bundes [01.01.1851]
- Bemerkungen zu dem Bericht der II. Kommission [der Dresdener Konferenz] vom 23.02.1851
- Nationalvertretung beim Bunde [07.02.1851]
- Rechte der Angehörigen der Bundesstaaten [09.02.1851]
- Verhältnis zu den Landesverfassungen
- Stellung der Bundesgesetze in den Einzelstaaten [09.02.1851]
- Herstellung oberster Bundesorgane
- Entwicklung des Bundes
- Bundesreform [11.1855]
- Errichtung eines Bundesgerichts