Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anton (von) Kues (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm im Hof des Philipp d. Ä. v. Bicken Graf Werner...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1480 Oktober 13, Wetzlar
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Anton (von) Kues (Kuße), Geistlicher der Trierer Diözese, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm im Hof des Philipp d. Ä. v. Bicken Graf Werner v. (Sayn)-Wittgenstein, Stiftsherr zu St. Gereon in Köln, dem Eberhard v. Bicken, Scholaster des St. Marienstifts zu Wetzlar, seinem Prokurator, seine Pfründe zu St. Gereon abgetreten habe. - Zeugen: Friedrich v. Bobenhausen, Kustos des Marienstifts zu Wetzlar, und Johann Omel, Kaplan zu Vetzberg (Foidtsburgh)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 33 - Ausf., Perg., lat., Notaristsinstrument mit Notarias-zeichen, unbesiegelt