Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Discussio Kohte
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Schuldner: Wandmacher Berndt Kohte. Haus: Am Aegidiitor zwischen Häusern des Gert Raring und Henrich zur Floet; früherer Eigentümer: Marten zur Steige; 1535 Sebastian Schelckendorp. Gläubiger: Johan Plönies, Vogt zu Aegidii; Herman Bredenstein; Mathias Hense; Maria Düsche, Witwe des Erasmus Lükenbeck; Berndt zu Tweenhoven; Jakob Moderson; Henrich Stille; Berndt Wedemhoe; Christoffer Schmedding; das Armehaus Grotegese, vertreten durch den Provisor Dr. Godfried Grotegese; das Kloster Osterberge (nahe Lotte) in der Grafschaft Tecklenburg, vertreten durch den Emonitor Herman Schreiber. Erwähnt werden Johan Stoltenkamp, Schwiegersohn der Witwe Lükenbeck; Henrich Hase; Gerhard Ridder; Berndt Bolandt und Johan Mellies "Almisseners tho S. Ilien" 1535; Henrich thom Mersche 1535; Melies Herte 1536; Witwe Johan Eggering 1577; Christoffer Taschemecker; Steffan von der Capellen; Henrich Deiterman; Gert Schapman. Anlagen (in Abschrift): 1. 1613 November 7: Aufnahme eines Darlehens 2. 1586 am Abend Catharinae virginis (November 24): Hausverkauf. 3. 1593 am Abend Bartholomaei (August 23): Überweisung einer Rente an das Armenhaus Grotegese. Weitere Anlagen (Originale auf Pergament mit jeweils anhängendem Siegeln): Zwei Bescheinigungen des Stadtrichters Johan Römer von 1616 Juli 5 und März 8 in Sachen des Henrich Stille bzw. des Berndt Twenhöven ./. Berndt Kohte.