In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe K
Das KoFAZ wurde 1973 unter dem Eindruck des Weltfriedenskongreßes in Moskau als bundesdeutsche Koordinationsstelle bzw. verband von örtlichen Friedensinitiativen eingerichtet. Während auf lokaler Ebene ein breites Spektrum politischer, humanistischer und kirchlicher Gruppen mit dem Komitee in Verbindung stand, wurde das Leitungsgremium in Köln indirekt von der Deutschen Kommunistischen Partei gelenkt. Der Geschäftsführer des KoFAZ, Achim Maske, war in den 60er Jahren Sekretär der Ostermarschbewegung. Nach dem Zusammenbruch der DDR wurde wenige Monate später, im Mai 1990, auch das Kölner Büro, das in enger organisatorischer Verbindung mit dem ebenfalls von der DDR abhängigen Pahl-Rugenstein-Verlag stand, aufgelöst.