In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Planung eines halbstationären Stützpunktes zur Funkaufklärung mit dem Decknamen "Radar" auf dem Berg Wetzstein (Kreis Lobenstein)
BV Gera, Abteilung III >> Abteilung III (Funkaufklärung), MfS-Bezirksverwaltung Gera >> Abteilung III, MfS-BV Gera >> Leitung und Planung >> Planung und Berichte
Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit der Hauptabteilung (HA) III und Absprachen mit anderen Staatsorganen. – Vorschlag der HA III v. 17. Feb. 1987 (Konzept zum Stützpunkt). – Standortbesichtigung mit Vertretern des Ministeriums für Nationale Verteidigung (MfNV) und des MfS. – Absprachen zur Nutzung des Grundstückes mit dessen Rechtsträger (MfNV). – Fragen der rückwärtigen Sicherstellung (Wasser, Zufahrt, Strom) für den geplanten MfS-Stützpunkt durch die am Wetzstein stationierte Funktechnische Kompanie (Oßla) der NVA. – Topografische Karte (Herausgeber: MfNV, Militärtopografischer Dienst) zum Gebiet Lehesten/Thüringen mit Markierung des Standortes des Stützpunktes.