In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Christian Friedrich Sattler • Wilhelm Ferdinand Ludwig Scheffer
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 164b
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
1741, 18./19. Jh.
Beschreibung:
135 Bl • 36,5 x 24,5 • Stuttgart • 1741, 18./19. Jh.
3-24 durchschossen • 122-135 eingelegt • Halbleinenband, 19. Jh. • Herkunft wie Hs 164a.
Enthält: 2r-120r CHRISTIAN FRIEDRICH SATTLER: {BESCHREIBUNG DES WAPPEN-KLEINODS}. (3r-71r) Konzept des Autors, (73r-120r) Abschrift von Johann Friedrich Diez (gest. 1780, vgl. NWDB 1154). Blieb ungedruckt; wegen besonderer Umstände in dem Archiv asserviert (73r). Reinschrift Hs 164a.
122r-131r {WILHELM FERDINAND LUDWIG SCHEFFER}: AD SPHRAGISTICAM WIRTEMBERGICAM. Auszüge über das württ. Wappen aus CH. F. SATTLER, Geschichte des Herzogtums Württemberg (1757-1783), mit einzelnen Zusätzen.
133r W. F. L. SCHEFFER: 25 Wappengrundfiguren, schwarz-weiß.
135 Bl ; 36,5 x 24,5
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte