In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Regest: Arnold Anton Ferie, Rentmeister des Hauses Grevinghoff und Kirchspielsrezeptor in Freckenhorst, die Bauerrichter Johann Bernardt Schulte Schleppinghoff und Dietrich Hermann Schulte Walgern sowie die Vorsteher des Kirchspiels Johann Bernardt Schulte Hanhoff, Zeller Johann Bernardt Bussmann und Zeller Johann Heinrich Schaprüde und die Vorsteher des Wigbolds Johann Georg Triep und Johann Bernardt Schwerbrock erklären, daß sie für die von Georg Cordes 1762 an die im Amt Sassenberg einquartierten Kurhannoverschen Regimenter gelieferte Fourage auf Befehl der Beamten zu Sassenberg und der Gutsherren dem Cordes 1479 Reichstaler 17 Schilling 10 Pfennig schuldeten und diesem dafür eine Schuldurkunde ausgestellt haben. Da Cordes wegen eines Hausneubaues das Geld nun benötigt, sie aber die ganze Summe nicht aufbringen können, leihen sie von dem Geheimen Rat in Münster von Schilgen 1000 Reichstaler in 200 Stück Französischen und Lüneburgischen Pistolen, die sie jährlich mit 8 Pistolen in Gold oder 40 Reichstaler verzinsen wollen. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Konrad Heinrich Remmers.