Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erneuerung des dem Kloster Blaubeuren und dem Kloster Urspring in Feldstetten gehörigen großen Fruchtzehntens durch Leonhard Gaisser.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1575 September 30 (freitag nechst nach sanct Michaelis tag)
2 Bögen
Urkunden
Schaden: Oben beschädigt, in einem gelben Pergament-Deckel geheftet.
Siegler: Leonhard Gaisser
Überlieferungsart: Abschrift
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, anh. (besch., an rot-weißer Schnur in Holzkapsel)
Vermerke: Publikation dieser Erneuerung erfolgte am 20.07.1579. Es ist dies eine für das Kloster Urspring verfertigte, mit der Namensunterschrift des Verfassers, und mit dem datum: "uff mittwoch nechst Michaeilis Archangeli", das ist der 29. September 1579, versehe
Gaisser, Leonard
Ennabeuren : Heroldstatt UL
Feldstetten : Laichingen UL
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 511 Urspring, Benediktinerinnenpriorat