In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bericht der Lizentkammer wegen der hohen außerordentlichen
Konsumtionsakzise bei den Brauern und Branntweinbrennern im Lande
und Verpachtung der ordentlichen Akzise und der
Konsumtionsakzise
Bericht der Lizentkammer wegen der hohen außerordentlichen
Konsumtionsakzise bei den Brauern und Branntweinbrennern im Lande
und Verpachtung der ordentlichen Akzise und der
Konsumtionsakzise
Enthält: Bericht des Lizentinspektors Andreas Scharnhorst vom August 1704 wegen Verpachtung der Akzise, mit beigefügtem Verzeichnis der ordentlichen und der Konsumtionsakzise-Einnahmen von 1699 bis 1704; Auszug aus den Akziserechnungen vom September 1704 wegen der Akzise von Hamburger Bier in Cranz und Lühe; nachfolgender Regierungsbescheid vom 12. September 1704 wegen Verpachtung der Akzise; Bericht Scharnhorsts vom März 1704 über Verhandlungen mit Brauern und Branntweinbrennern wegen der Akzisepachtung, mit beigefügtem Verzeichnis der Akzisen von Rotbier und Kornbranntwein in einzelnen Orten des Landes und gebotenen Pachtgeldern; Vorstellung Scharnhorsts vom Mai 1704 wegen Akzisepachtung von Rotbier und Branntwein in der Börde Selsingen, Elsdorf, Rhade, Zeven, Gyhum und Heeslingen durch den Akzisebedienten Adolf von Angelbeck in Selsingen und den Amtmann Franciscus Rapicani in Zeven (mit Anlagen: Schreiben Angelbecks vom April/Mai 1704, Verzeichnisse der Rotbier-Akzise an den entsprechenden Orten für 1699 bis 1704); Vorstellung Scharnhorsts vom Dezember 1704 wegen durchgehender Verpachtung von Bier und Branntwein sowie Tabak im Lande, mit beigefügten Verzeichnissen der Akzisen und Pachtsummen; weitere Vorstellungen Scharnhorsts vom November 1706, Dezember 1707 und Dezember 1708 wegen Beibehaltung der Bier- und Branntweinakzise-Verpachtung, mit nachfolgenden Bewilligungsbescheiden der Regierung; weiterer Bericht Scharnhorsts vom Dezember 1711 wegen Verpachtung der stark gefallenen Bier- und Branntweinakzise, mit Regierungsbescheid vom April 1712