In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verzeichnis, was die Untertanen des Gotteshauses Langnau dem Vogt zu Summerau an Holzhauen, Holz- und Mistführen und Transport von "Rebzimmern" in den herrschaftlichen Weingarten zu Schleinsee zu leisten haben.
Verzeichnis, was die Untertanen des Gotteshauses Langnau dem Vogt zu Summerau an Holzhauen, Holz- und Mistführen und Transport von "Rebzimmern" in den herrschaftlichen Weingarten zu Schleinsee zu leisten haben.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 123 II Bü 125
Montfort-Tettnang, Grafschaft >> 2. Akten (einschließlich Bände) >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.4 Verwaltung der Montfortschen Herrschaften >> 2.2.4.2 Herrschaften Tettnang und Argen >> 2.2.4.2.1 Territorium, Schlösser zu Tettnang, Argem, Summerau (mit herrschaftlichen Rebgütern zu Schleinsee) und Gwiggen >> 2.2.4.2.1.1 Schlösser zu Tettnang, Argen, Summerau (mit herrschaftlichen Rebgütern zu Schleinsee) und Gwiggen >> 2.2.4.2.1.3 Schloss Summerau und Rebgüter zu Scheinsee
1 S.
Archivale
Altes Repertorium: Tettnang-Montfort II, Beschreibungen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 123 II Montfort-Tettnang, Grafschaft