In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Form und Inhalt: Nachlass Wilibald Gurlitt (Musikwissenschaftler)
* 1.3.1889 in Dresden; † 15.12.1963 in Freiburg; Musikwissenschaftler, Promotion 1914 in Leipzig, Lektor 1919 in Freiburg, plan. Ao Prof. 1920 in Freiburg, o Prof. 1929 in Freiburg, 1937-1945 amtsenthoben, 1945 als Ordinarius wieder eingesetzt, 1946-1948 Gastprofessur in Bern, 1955-1956 Gastprofessur in Basel.
Korrespondenzen, Skripte, Noten, Materialien, Dissertation und nicht erschienenr Teilder Dissertation, Lebensdokumente.
Seine Ehefrau Gertrud Gurlitt, geb. Darmstaedter (*5.7.1894 +15.1.1992/Heidelberg), Opfer des NS-Regimes
C0101/0293: "Flucht?" > Diese Kopie wurde am 6.12.2023 von Frau Dr. Elisabeth Mylarch aus Schallstadt ins Archiv gebracht. Ihr Mann Prof. Dr. Jürgen Paul (Bergbahnstr. 2 in 01324 DD; 0176 / 61736684) hatte Kontakte zur Familie Gurlitt.
Es handelt sich um eine Niederschrift von Gertrud Gurlitt (1894-1992), Ehefrau des Prof. Dr. Willibald Gurlitt (1889-1963) , zum
Thema „Flucht“ 1944/1945.