In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
09.05.1763-02.06.1763
Kläger: (2) Ratsdiener Johann Andreas Schultesius als Vormund der Witwe des Müllers Spahr
Beklagter: Dr. Johann David Lembcke als gemeinsamer Anwalt der Gläubiger des Müllers Peter Christian Spahr
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christian Daniel Hasse (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. beschuldigt den Bekl., ihn vor den Gerichten lächerlich zu machen und ihn herabzusetzen, indem er ehrabschneidende Behauptungen gegen ihn aufstellt. Er bittet das Tribunal, den Bekl. aufzufordern, seine Behauptungen zu belegen und behält sich eine Injurienklage gegen ihn vor. Das Tribunal erläßt am 10.05. eine Aufforderung an den Bekl., sich zu den Vorwürfen zu äußern. Am 30.05. verwahrt sich der Bekl. gegen die Behauptung des Kl.s und weist diese zurück. Das Tribunal teilt dem Kl. dies am 02.06.1763 mit, weiteres erhellt nicht.