Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Implorationis Auseinandersetzung um Beleidigungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
09.05.1763-02.06.1763
Kläger: (2) Ratsdiener Johann Andreas Schultesius als Vormund der Witwe des Müllers Spahr
Beklagter: Dr. Johann David Lembcke als gemeinsamer Anwalt der Gläubiger des Müllers Peter Christian Spahr
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christian Daniel Hasse (A & P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. beschuldigt den Bekl., ihn vor den Gerichten lächerlich zu machen und ihn herabzusetzen, indem er ehrabschneidende Behauptungen gegen ihn aufstellt. Er bittet das Tribunal, den Bekl. aufzufordern, seine Behauptungen zu belegen und behält sich eine Injurienklage gegen ihn vor. Das Tribunal erläßt am 10.05. eine Aufforderung an den Bekl., sich zu den Vorwürfen zu äußern. Am 30.05. verwahrt sich der Bekl. gegen die Behauptung des Kl.s und weist diese zurück. Das Tribunal teilt dem Kl. dies am 02.06.1763 mit, weiteres erhellt nicht.