Vor dem Straßburger Hofgericht bekennt Nikolaus, genannt Keckenklaus, auf dem Maisenbühl, dass er eine auf seinen Gütern zu Maisenbühl ruhende Gült von einem rheinischen Gulden jährlich in Zukunft an die Kirchenfabrik zu St. Aurelius in der Vorstadt zu Straßburg bezahlen wolle.