Search results
  • 22 of 27

Johann Graf zu Wertheim weist die Gotteshausmeister an, eine neuerdings von etlichen Personen gemachte Stiftung wie andere zu verwalten, darüber Rechnung zu führen und bei Anwachsen des Kapitals auf Weisung der Herrschaft nach Wunsch von Pfarrer und Rat zu Wertheim die daher fließende Präsenz zu bessern. Die Stiftung besteht aus 40 fl., aus denen vier Schüler, die bei Sakramentspendung an Kranke das Sakrament begleiten, mit Laterne, Fahne, raitten (Rauchgeräte?), Chorkappen, Baretten und Chorröcken auszustatten sind, damit sie zwischen dem Sakrament und dem Glöckner mit der Schelle gehn und die Responsorien Homo quidam fecit oder Disribuit Jesus singen für eine Präsenz von je 1 d. Die vorliegende Urkunde ist zu den übrigen gräflichen Stiftungsbriefen zu legen und bei der Kirche zu registrieren.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...