Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bernd Bruse und seine Ehefrau Catharina Verdtmanns verkaufen an Johann Rulle einen Rentbrief über 50 Rt, sprechen auf das Erbe Ottenloeß im Ksp. Sendenhorst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bernd Bruse und seine Ehefrau Catharina Verdtmanns verkaufen an Johann Rulle einen Rentbrief über 50 Rt, sprechen auf das Erbe Ottenloeß im Ksp. Sendenhorst
Enthält: Vor dem Notar Johann Oistermann verkaufen Bernd Bruse und Catharina Verdtmanns, Eheleute im Ksp. Hoetmar (Hodtmar) Holtruper Bauerschaft, an Johann Rulle und dessen Ehefrau Anna, Bürger zu Münster, einen Rentbrief über 50 Reichstaler Kapital und jährlich auf Cathedra Petri (21. Febr.) davon fällige 3 Reichstaler. Der Verkauf geschieht im konsens mit der Jungfern des Gotteshauses Vinnenbergh aus deren des Gotteshauses Erbe Ottenloeß und der darauf sitzenden Eheleute Zeller Stephan und Margarethe im Ksp. Sendnehorst, Bauerschaft Rinkhove, und ist mit einer Urkunde des Klosters bestätigt, die anfängt: Wir Anna Plonies und vortt septliche Junfferen zum Vinnenbergh... und endet: 1590 ahm avendt Petri ad Cathedram. Dieser Rentbrie ist durch den Tod ihres Bruders Johann Vertmanns, weil er keine Leibeserben hatte, mit samt seinen Gütern an die Eheleute Rulle gefallen und wird hierdurch an die Eheleute Rulle verkauft. Geschehen zu Müntser im Hause des Notars an die Liebfrauenstraße im Ksp. Überwasser und im Beisein des Hermann zum Großen Hane, Bürger zu Münster, und des Bernd zur Vertt.