In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bernd Bruse und seine Ehefrau Catharina Verdtmanns verkaufen an Johann Rulle einen Rentbrief über 50 Rt, sprechen auf das Erbe Ottenloeß im Ksp. Sendenhorst
Bernd Bruse und seine Ehefrau Catharina Verdtmanns verkaufen an Johann Rulle einen Rentbrief über 50 Rt, sprechen auf das Erbe Ottenloeß im Ksp. Sendenhorst
Enthält: Vor dem Notar Johann Oistermann verkaufen Bernd Bruse und Catharina Verdtmanns, Eheleute im Ksp. Hoetmar (Hodtmar) Holtruper Bauerschaft, an Johann Rulle und dessen Ehefrau Anna, Bürger zu Münster, einen Rentbrief über 50 Reichstaler Kapital und jährlich auf Cathedra Petri (21. Febr.) davon fällige 3 Reichstaler. Der Verkauf geschieht im konsens mit der Jungfern des Gotteshauses Vinnenbergh aus deren des Gotteshauses Erbe Ottenloeß und der darauf sitzenden Eheleute Zeller Stephan und Margarethe im Ksp. Sendnehorst, Bauerschaft Rinkhove, und ist mit einer Urkunde des Klosters bestätigt, die anfängt: Wir Anna Plonies und vortt septliche Junfferen zum Vinnenbergh... und endet: 1590 ahm avendt Petri ad Cathedram. Dieser Rentbrie ist durch den Tod ihres Bruders Johann Vertmanns, weil er keine Leibeserben hatte, mit samt seinen Gütern an die Eheleute Rulle gefallen und wird hierdurch an die Eheleute Rulle verkauft. Geschehen zu Müntser im Hause des Notars an die Liebfrauenstraße im Ksp. Überwasser und im Beisein des Hermann zum Großen Hane, Bürger zu Münster, und des Bernd zur Vertt.