In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 2579
BRS 2579
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> J
Enthält u.a.: Besitzhinweis auf 1 Esszimmer-Einrichtung (im Chippendale-Stil, gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart, u.a. bestehend aus 1 großen dreiteiligen Buffet, 1 Kredenz mit Schubladen (in Buffet und Kredenz: 1 Rosenthal-Speise-Service für 18 Personen (weiß), 1 Kristall-Service (je 18 Weiß- und Rotwein-, Wasser-, Bier-, Sekt-, Sherry und Schnapsgläser, dazu passende Schalen in verschiedenen Größen), Kristall-Kuchen-Platten, lange Kristall-Platten, Kristall-Vasen, je 2 Kristall-Karaffen für Wasser und Wein, kleine Karaffen (für Himbeersaft usw.), 1 englisches Tee-Service für 12 Personen, 6 versilberte Fleischplatten (diverse Größen), 2 versilberte runde Platten, 2 versilberte Gemüseschüsseln, 2 versilberte Saucièren mit Untertellern), 1 ovalen Ausziehtisch mit 5 Ausziehbrettern, 1 Brokat-Tischdecke, 2 Armlehnsesseln, 10 ledergepolsterten Stühlen, 4 Satztischchen mit Glasplatten, 1 großen Perser-Teppich, 1 Perser-Brücke, "Bilderschmuck", 1 Kristall-Lüster), 1 Herrenzimmer-Einrichtung, (gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart, u.a. bestehend aus 2 großen Bücherschränken (darin "viele Bücher über Kunst"), 1 Schreibtisch mit Lederplatte, 1 ledergepolsterten Schreibtischstuhl, 1 großen Sofa mit Gobelin-Bezug, 2 großen Ledersesseln, 1 niederen viereckigen Tisch mit Glasplatte (mit vielen Aschenbechern, silberner Zigaretten-Dose, Bronzefiguren), 1 Bank mit Gobelin-Bezug, 2 Sesseln mit Gobelin-Bezug, 1 runden Tisch (Durchmesser 70 cm), 2 eingebauten kleinen Schränken, 1 Velours-Bbelag, (darauf 4 bis 5 Brücken), 1 Sockel mit 1 antiken Lampe mit antikem Schirm, Aufstellgegenständen aus italienischem Porzellan (Ginori-Vasen), 1 Ölgemälde "Jagdszene" von [Johann Elias] Ridinger, 1 Original-Zeichnung "Porträt Hugo Jacobi" von [Emil] Orlik), 1 Salon-Einrichtung (1 antikes Musikzimmer darstellend, u.a. bestehend aus 1 Bechstein-Flügel, "echten" Renaissance-Möbeln (gekauft bei [der Kunsthandlung Otto] Bernheimer, München: 1 Sofa mit Damast-Seiden-Überzug, 2 Sessel, kleines Möbel, 1 großer Kristall-Lüster, 1 Klaviersessel für 2 Personen), 1 kleinen Porzellanlampe, 1 Grammophon mit Schallplatten, 1 großen "echten" antiken Perser-Teppich (Zimmergröße), 1 Flügeldecke, Porzellanschalen, Blumenvasen, kleinen silbernen Gegenständen, "Bilderschmuck" (u.a.1 Bild "Alter Mann mit dem Blick auf das Meer" von [Max] Liebermann)), 1 Hallen-Einrichtung (u.a. bestehend aus 1 großen antiken Schrank mit Schubladen (gekauft bei [der Kunsthandlung Otto] Bernheimer, München, Länge 400 bis 500 cm, "prachtvoll geschnitzt", "ein ganz außergewöhnliches Stück"), 1 großen Perser-Teppich, 1 Bronzelüster, 1 Treppen-Läufer), 1 Schlafzimmer-Einrichtung (gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart, darin u.a. 1 Sessel mit seidenem Überzug, "Bilderschmuck"), 1 Toilettenzimmer-Einrichtung (gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart, darin u.a. 1 großer dreiteiliger Mahagoni-Schrank, 1 Toilettentisch mit Glasplatte und Spiegel, 1 Sessel, 1 ca. 15-teilige Toilettengarnitur), 2 Kinderzimmer-Einrichtungen (Schleiflack, gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart, darin u.a. Bücher, Puppen, Spielsachen, "Bilderschmuck"), 1 Fremdenzimmer-Einrichtung (gekauft bei der Firma Schildknecht, Stuttgart), 1 Frühstückszimmer-Einrichtung (darin u.a. 1 kleiner antiker Schreibtisch), 1 große Silberschale für Blumen, 1 große hohe Silberschale für Obst, 2 silberne Leuchter, komplettes silbernes Tee-Service (1 Teekanne, 1 elektrischer Teekessel, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose, 1 Ausgussschale, 1 großes silbernes Tablett), 4 kleinere silberne Tabletts, 1 antikes Tablett mit Rahmkanne und Zuckerdose, 6 Salzfässer, 1 Hutschenreuther-Porzellan-Service für 12 Personen, komplette WMF-Bestecke für 12 Personen;
Schätzungsgutachten von Otto Greiner, Stuttgart, vom 22.03. 1960