Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Verlobung im Kloster
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2883 Bl. 93VS-99RS. Enthält: Grafische Gestaltung von Fischen im Netz (Bl. 93RS/99VS).- Theaterzettel (Bl. 94VS/RS).- Beschreibung des Ursprungswerkes „Die Duenna“ von Richard Brinsley Sheridan (Bl. 95VS).- Beschreibung der Handlung in 9 Bildern (Bl. 95RS/96VS/97RS).- Szenenskizze (Bl. 96RS/97VS).- Beschreibung zum Autor Sergej Prokofjews sowie zu Entstehung und Inhalt des Stücks „Die Verlobung im Kloster“ (Bl. 98VS/RS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Programmheft der Dramaturgie, Verantwortlich: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung: Jutta Brauer, Grafische Gestaltung: Jochen Schube, Klischees, Satz und Druck: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1958/59, Heft 11(Bl. 99RS).
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar