Search results
  • 52 of 365

Kaiser Rudolf II. verspricht die Stadt Guben schadlos zu halten hinsichtlich einer Schuldsumme von 120.000 Talern, die auf seinem Oheim Joachim Friedrich, postuliertem Administrator des Erzstifts Magdeburg, Markgrafen zu Brandenburg, lastet, die von dem verstorbenen Markgrafen Johann und seiner Gemahlin herrührt und für die außer der Stadt Guben folgende Fürsten Herren und Städte Mitbürgen sind: Herzog Georg [II.] von Brieg, Freiherr Seyfried von Promnitz auf Pleß, Sorau und Triebel, Georg Proskowski von Proskau, Caspar, Burggraf von Dohna auf Straupitz, Johann von Biberstein auf Forst und Pförten, der Hauptmann der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer Matheus von Logau und Altendorf, Fabian von Schönaich auf Sprottau, Muskau und Carolath, Joachim von der Schulenburg zu Lübbenau und Löcknitz, Heinrich Schaffgotsch genannt von Kynast auf Greifenstein als Bürgschaftsnachfolger seines verstorbenen Vaters Hans Schaffgotsch, dazu die Städte Bautzen, Görlitz und Zittau. Datum: "geben auf unserm kunigclichen schlosz zu Prage den achtundzwainzigisten tag Aprilis anno etc. im vierundachtzigisten."

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...