In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Lubert zur Lipp, Kanonikus zu Wildeshausen, dem Rat vorgelegt am 3.4.1637, vom 2. März 1637, eröffnet aber erst am 20. April 1706.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt sein Bruder Herman zur Lipp, der ihn seit geraumer Zeit beherbergt. Das Testament wird errichtet in Münster in weiland Johansen thor Lippen Behausung. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Kaspar Elmendorff u. Dietherich Schleppegrill, Kanoniker in Wildeshausen. Zeugen: Everhard Roters junior und Albert Rupe. Von Rats wegen: Dr. jur. Johan Stael.