In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Pressebeiträge, Vorankündigungen, Erscheinungsanzeigen und Kritiken von Büchern
Nachlaß Leopold Magon >> 05. Publikationen und Veröffentlichungen über das Nordische Institut sowie Sammlungsstücke von beruflichem Interesse >> 05.02. Sammlungsstücke
1935-1955
Enthält: August Buck: Das franz. Kulturbewußtsein im 12. Jh., in: Wiss. Zeitschrift der Friedrich-Schiller- Universität Jena, 5 (1955/56) 2/3. - U. Heiermeier: Balladen der Frühzeit, in: Kultur und Wissen, (11. Juni 1937) 160. - Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin 80 (1941) 453. - H. Koch: Von Germanischer Vorzeit, Rezensionen: Franz Schauwecker: Die große Sage; J. Grimm: Deutsche Mythologie, in: K.Z. Literatur vom 24.III.1935. - Eduard Norden: Alt Germanen. - Leopold Weber: Die Götter der Edda. - Jakob Kinau: Den Göttern aus der Hand gesprungen, in: Logbuch 1939. - Heinrich Randlow: Die Reise nach Greifswald, in: Logbuch 1939. - Hans u. Gertrud Mortensen: Wikinger - Ortsnamen an der Memel. - Friedrich Panzer, Julius Petersen: Deutsche Forschungen. - Christian Jenssen: Ein Nansen Roman, Rezension: Otto Brues: Die Fahrt zu den Vätern. - Hellmuth Langenbucher, Rezension: Ingeborg Andresen: Die Stadt auf der Brücke, in: Weltliteratur Okt. 1935. - Arne Bertelsen: Roskilde Passionen. - S. Rogge-Börner: Begegungen der Götter. - Franz Höller: Götz, Kanzler von Schweden.