Vor dem Gericht zu Renchen verkauft Elisabeth genannt Ecken Els aus Straßburg an Jakob Einhart von Brucheim und seine Ehefrau Barbara Bätz einen Acker Felds zu Renchen, ferner das sogenannte Widemgut daselbst, davon 3 Viertel Korn in den Großen, dem Hochstift Straßburg zustehenden Zehnten gehen, um 140 Gulden.