In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: - Juni 1937 - Oktober 1940: - Rechtsgrundlagen. - Freiwillige Feuerwehr, Schulungen. - Feuerschutzpolizei. - Sicherheitshilfsdienst. - Rekrutierung für das Feuerschutzpolizeiregiment 'Sachsen'. - Beurteilung der Offiziere. - Schriftstücke ferner von und an: Oberpräsident der Provinz Westfalen Münster Regierungspräsident Münster Kreisfeuerwehrverband Münster-Stadt Münster Westfälische Provinzial Feuersozietät Münster Provinzialfeuerwehrverband Münster Polizeipräsident Münster als örtlicher Luftschutzleiter Münster SS Oberführer und Polizeipräsident Münster SHD Münster Feuerlöschdienst Der Fachführer Münster Der Höhere SS- und Polizeiführer West in den Gauen Düsseldorf, Essen, Köln-Aachen, Westfalen-Nord, Westfalen-Süd und im Wehrkreis VI Der Befehlshaber der Ordnungspolizei Münster Deutscher Gemeindetag Berlin Abschnittsinspekteur der Feuerwehr in der Provinz Westfalen im Bereich des Höheren SS- u. Polizeiführers West Münster Reichsführer SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern Berlin Werkluftschutz-Bezirksvertrauensstelle Münster im Bereich Westfalen-Lippe-Niederrhein der Reichsgruppe Industrie Münster Luftgaukommando VI Münster.