Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Matthias, Erwählter von Mainz, beauftragt den Abt des Zisterzienserklosters Haina (Hegene), das Kloster Georgenberg, das herkömmlicherweise durch ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Amöneburg 1322 August 13
Ausf. Perg. S. anh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Ameneburg sub sigillo nostro pendenti idus Augusti a. d. 1322.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Matthias, Erwählter von Mainz, beauftragt den Abt des Zisterzienserklosters Haina (Hegene), das Kloster Georgenberg, das herkömmlicherweise durch den Propst und die Äbtissin geleitet wird und das der Aussteller wegen Behinderung durch andere Amtsgeschäfte nicht visitieren kann, während eines Zeitraumes von 2 Jahren - sofern der Erwählte nicht während dieser Zeit etwas anderes bestimmt - an Haupt und Gliedern gemäß den kanonischen Bestimmungen (iuxta canonicas sanctiones) und der Klosterregel (regularis observancie disciplinam) zu visitieren und zu korrigieren. Der Abt soll dem Kloster bei Strafe der Verweigerung der Messe (pena cessacionis a divinis) verbieten, Laienmädchen in das Kloster zum Unterricht aufzunehmen. Wenn sie dagegen handelten und das Mädchen nicht innerhalb 8 Tagen das Kloster verlasse, so seien sie bis zur Entfernung des Mädchens von der Messe ausgeschlossen. Niemand ist es erlaubt, länger als 8 Tage im Kloster zu hospitieren oder sich innerhalb von dessen Grenzen (scepta) ohne Erlaubnis der Äbtissin aufzuhalten.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 404.