Search results
  • 326 of 365

Friedrich August, König von Polen, Kurfürst von Sachsen, belehnt nach dem Absterben des Herzogs Heinrich von Sachsen-Merseburg die Stadt Guben mit dem Teil der Erbgerichte, die sie einst von den Geschlechtern der Franke und Kohlo erblich gekauft hat. Lehnsträger ist der Bürgermeister Johann Jacob Schwarze. Lehnzeugen: Die Oberamtsregierungsräte des Markgraftums Niederlausitz Johann Friedrich von Patow zu Mallenichen Gliechow und Neudeck und Johann Christian Schmidt. Datum: Geschehen und gegeben zu Lübben am 12. Septembris Anno 1742.

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...