Search results
  • 2 of 1,122

Die Äbte Heinrich von St. Pantaleon, Hermann von Altenberg und Heinrich von Heisterbach erkennen im Auftrag des Papstes Innozenz III. - inserierte Urkunde des Papstes d. d. Laterani II. cal. Dez. b. a. XIII (1210 November 30) - auf die Klage des Abtes von Siegburg gegen den Vogt Albert von Muffendorf, dass letzterer die auf abteilichem Boden angelegte Befestigung wieder wegschaffen, den abgesperrten Weg wieder einräumen und die der Abtei entzogene Nona (vulgo Nounde genannt), ersetzen und mehrere einzeln bezeichnete Kosten erstatten müsse, dass er sich ferner die Villication zu Muffendorf ungerechterweise als sein Erbe angemaßt, auch die zwei abteilichen Anteile an der Jurisdiktion vulgo Gerechte des Frohnhofes daselbst, mit seinem dritten Anteile gewaltsamerweise ausgeübt habe, worauf sich der Vogt mit der Abtei unter Verzichtleistung auf vorgenannte Gerechtsame dahin vergleicht, dass er mit seiner Gattin und Kindern die Villikation, die Nona und die Jurisdiktion von dem Abt unter verschiedenen Bedingungen und nur solange, als er diesen nachkommt, zurückempfängt. Mit den Zeugen: Jakob de Adindorp, Dudo de Mendene, Philipp de Bozdorp, Albert de Nunkirchin, Leo de Harhusin, Hardung Schultheiss zu Siegburg für den Abt, Hermann, Voigt von Köln, Hermann von Alfter, Dietrich Skechere de Are, Dietrich de Limirsdorp, Gerlach de Dudinsdorp, Siebert de Moffindorp für den Vogt. D. 1212 ind. XV.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...