Suchergebnisse
  • -6 von 19.062

Berufungssache der Erben des Wennemar Semmel, nämlich des Henrich Semmel und des Wennemar Vienden ./. das Kloster Marienrose in Ahlen, vertreten durch den Pater Johan Remmeling, die Mutter Elsabe Spittals, die Seniorin Katharina Scholvinck u. die Prokuratorin Elisabeth Knops. Wennemar Semmel und das Kloster waren Gläubiger des Eberhard Sudholt in Ahlen, über dessen Vermögen 1587 das Diskussionsverfahren eröffnet wurde. Das Kloster hat angeblich das Vermögen übernommen und sich dabei verpflichtet, die Forderung des Semmel zu bezahlen.

Vollständigen Titel anzeigen
Stadtarchiv Münster
Objekt beim Datenpartner
Loading...