Search results
  • 11 of 1,143

Abt Martin, auch Prior und Konvent des Prämonstratenserklosters St. Verena zu Rot an der Rot (Rott) beurkunden, dass sich Maria Pfaltzger, eheliche Tochter des vormals zu "Kardorf Haus" gesessenen und jetzt verstorbenen Martin Pfaltzger und der Ursula Feurer, um eine nicht spezifizierte Gegenleistung oder Bezahlung ihrer Leibherrschaft entledigt hat. Fortan mag genannte Maria bei Herren, Städten und Ländern Schirm oder Bürgerrecht annehmen und mit Leib und Gut ziehen, wohin sie will, wobei sie keinerlei Behinderung seitens ihres Gotteshauses zu gewärtigen hat. Also entbinden die Aussteller die Freigelassene von ihrem Eid, sprechen dieselbe von der Eigenschaft ihres Leibes und Gutes samt den anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los und garantieren ihr und ihren Erben, dass sie ihnen gegenüber von Leibeigenschafts wegen keine Gerechtigkeiten, Ansprüche oder Forderungen mehr geltend machen werden, weder gerichtlich noch außergerichtlich.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...