In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Johann Gros in Kirchhain
Enthält u.a.: Einforderung von Holzfuhren durch Eucharius Thrithemius
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Tod eines Sohnes der Gräfin Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Bestattung der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel in Braunschweig
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Grafen Wilhelm von Sayn-Wittgenstein gegenüber Gräfin Anna von Solms
Enthält u.a.: Bestallung des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen zum Landhauptmann
Enthält u.a.: Teilung der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Pensionsforderungen der Erben Heckmann
Enthält u.a.: Krieg zwischen Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt um das Marburger Erbe
Enthält u.a.: Eröffnung des Testaments der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Eucharius Trithemius, König Christian IV. von Dänemark, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Herzogin Hedwig von Pommern, Graf Albrecht von Nassau-Dillenburg, Bischof Franz Wilhelm von Osnabrück, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.