In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Frau M. Henrich Kelliger, geb. Sara Busonelle (Witwe Wessel Henneker) (Kreuzstraße) vom 22. April 1665, verkündet am 4. Mai 1665.
Enthält: Als Erbe wird der Mann eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. Johan Brecker, Pastor in Amelsbüren, u. dessen Schwester Frau Gallenkamp, 2. Frau Berndt Schulte in Oelde, 3. Henrich Hennecker (Königstraße). Wer sich noch künftig aus Holland von Kamers Volk und von Wesel oder Hamm von Hobbelts Volk meldet, soll 1 Rth. u. 1 Goldgulden bekommen. Zeugen: Notar Bernard Beckhaus u. Bäckeramtsverwandter Henrich Straetman. Von Rats wegen: Bernard Theisinck.