In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz der Grafen Simon Henrich und Friedrich Adolf zur Lippe mit Brandenburg-Preußen und Braunschweig-Celle bzw. Hannover über die Herrschaft Vianen
Korrespondenz der Grafen Simon Henrich und Friedrich Adolf zur Lippe mit Brandenburg-Preußen und Braunschweig-Celle bzw. Hannover über die Herrschaft Vianen
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
1686-1687, 1701, 1713-1725
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Landgraf Carl von Hessen-Kassel an die Generalstaaten zugunsten des Übergangs der Herrschaft Vianen an Lippe; Georg Wilhelm von Braunschweig-Celle in diesem Sinne an Simon Henrich zur Lippe; desgl. von Ernst August von Braunschweig-Hannover; Einschaltung der Gesandten Valentin Siegel (Celle) und Heinrich Huneken (Hannover) zugunsten der Ansprüche Lippes; Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg über prinzipielles Eintreten für die Wünsche Lippes (mit Auszügen aus diesbezüglichen Instruktionen für die Räte) unter Verweis auf bestehende Differenzen; Konzepte der Schreiben für Celle und Kassel mit vorgegebener Antwort an die Generalstaaten; Simon Henrich über den Anfall von Vianen; Konzepte hierzu; Genehmigung eines Vergleichs zwischen Paget de Bragard und den Erben von Demern; rechtliche Verwahrung des Grafen zur Lippe gegen ein mögliches Präjudiz nach Inspektion von Dämmen durch Vertreter von Gelderland; Ernst August von Braunschweig-Hannover an den Prinzen Wilhelm von Oranien und den Rat von Holland zugunsten der Ansprüche Lippes; Gräfin Amalie von Sayn-Wittgenstein wegen Erbansprüchen aus dem Nachlaß Brederode; König Friedrich Wilhelm I. in Preußen an Friedrich Adolf zur Lippe wegen Beistand wegen drohender Pfändung aufgrund der Schulden von Vianen; Friedrich Adolf über Beilegung des Streites zwischen W. van Cattenburch und Jacques de l´Homme de La Fare (nicht abgegangen); Friedrich Adolf über Einräumung des Jagdrechtes für Frederick Heereman, Herr von Suijdwijk, Hagestein usw. (nicht abgegangen); Konzepte von Schreiben an Preußen und Hannover wegen der drohenden Pfändung von Vianen; Georg Ludwig von Hannover und England gegen die Schmälerung der Souveränitätsrechte von Vianen (1713); ders. über Unmöglichkeit eines Beistandes für Simon Henrich Adolf (1720); Konzepte von vorausgehenden Schreiben Simon Henrich Adolfs an Georg von England enthält auch: Kommissionsschreiben des Simon Henrich Adolf zur Lippe an Simon Henrich Blume und Theodor Fuchs zur Entbindung der Untertanen von Vianen von den Eiden und Pflichten gegenüber Lippe