Suchergebnisse
  • -9 von 247

Vor Johan Kueckenmester, Richter zu Hamborn, Hannes oppen Berghe, Kaet Heyne, Wolter angen Eynde, Hannes van Bonne, Bruyno oppem Lake, Heyn Vlogel opper Haefstat, Schöffen zu Hamborn, und dem Gerichtsboten Hennes oppen Velde verkaufen Wolter Stecke und Frau Henncken van Hueckelshem, Johan und Kyckarde, ihre Kinder, das Gut to Vaerne (früherer Pächter Wolter Wydborsche, jetziger Berent van Varne und Frau Mette) an Johan Vossdode zu Behuf des Georgs- und Katharinenaltars, genannt der Steckenaltar, zu Holten. ipso die b. Bartholomei apostoli. Siegel des Wolter Stecke, des Johann Stecke (nur Rest), J. Kuechenmester (nur Rest).

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...