In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 68, Niederländische Gemälde des 15. und 16. Jhd.
Hieronymus Bosch "Johannes auf Patmos" (1647A).- Dieric Bouts "Maria in Anbetung" (545B).- Dieric Bouts "Christus im Haus des Pharisäers Simon" (533A).- Dieric Bouts, Werkstatt "Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes" (533B).- Dieric Bouts, Nachfolge "Maria mit dem Kind" (545C).- Dieric Bouts, Nachfolge "Christus am Kreuz zwischen Maria und Johannes, Adolphus und Ambrosius" (543).- Geertgen tot Sint Jans "Maria mit dem Kind" (1853).- Geertgen tot Sint Jans "Johannes der Täufer in der Einöde" (1631).- Meister des Antwerpener Marien-Triptychons "Maria mit dem Kind, dem Erzengel Michael und einem Stifter" (1631A).- Meister der Virgo inter Virgines "Die Anbetung der Könige" (1672).- Aelbert van Ouwater "Die Auferweckung des Lazarus" (532A).- Meister des Hl. Ägidius "Hl. Hieronymus" (1704).
Bildformat (Foto): 22,8 x 28,6 cm
Bildformat (Foto): 21,6 x 28,8 cm