In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Stüber Zent 4
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> S >> Stüber Zent, Gerichts- und Verwaltungsbezirk am kleinen Odenwald
1748
Topographische Karte, umfaßt das Gebiet links: Neckarlauf / Hirschhorn / Eberbach / Zwingenberg, rechts: Wollenberg / Helmhof / Neckarbischofsheim / Waibstadt, oben: Neckargerach, Guttenberg/ Asbach / Wollenberg, unten: Neidenstein / Eschelbronn / Neckarhausen. Grenze farbig mit Buchstaben, angrenzende Gemarkungen mit Erklärung in der Legende. Wald, Matten, Felder, Gewässer (u. a. Neckar), Straßen und Wege eingezeichnet. Häuser und Kirchen folgender Orte im Grundriß mit Gärten u. a. Leidenharterhof, "alte Kirch", Schloß Schwarzach mit Parkanlagen und Wassergraben und nicht benannte Gebäude. Am äußeren Rand der Inselkarte Wiswässerhof ("Wiswasser"), Neckarhausen, Hirschhorn (ummauert), Eberbach (ummauert), Zwingenberg (ummauerte Burg), Neckargerach, Wollenberg, Helmhof, Neckarbischofsheim (ummauert, Wassergraben), Waibstadt (ummauert mit Wassergraben), Neidenstein mit Burg und Eschelbronn eingezeichnet. Titel wie auf ein befranstes Tuch geschrieben. Maßstab hält die Titelkartusche. Mit Legende.
73,5 x 100 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Philipp Bernhard Lenz, Geometer von Neustadt