Adam Frederichs, Heinrich Hunt, Gotfrid Burchardi, alles Kanoniker, Jodocus Bichteri, Johannes Vischer und Jodocus Musenblot, Vikare der St. Walburgiskirche in Meschede, bekunden als Testamentsvollstrecker des + Johan Gresemunt, Kanoniker zu Meschede, sie hätten sein nachgelassen Geld angelegt, indem sie von Georg Hartman, Bürger der Stadt Rüthen (Ruden), und seiner Frau Agneten eine Rente von drei rheinischen Goldgulden gekauft haben. Diese ist zu bezahlen aus der Wiese unter der Sneringes Brücke und aus ihrem Haus und Hof und sonstigen Gütern. Die Rente ist jährlich fällig zu Petri Stuhlfeier. Dafür soll eine ewige Messe in der Kollegiatkirche zu Meschede oder der neuen Kapelle im Umgang eingerichtet werden, wie es die darüber ausgestellte Urkunde enthält. Die Verkäufer und ihre Erben behalten das Recht, die Rente jährlich zu Petri Stuhlfeier bzw. acht Tage davor oder danach für 60 oberländische rheinische Goldgulden abzulösen, wobei dies ein halbes Jahr vorher anzukündigen ist. Bitte an Senior und Kapitel um Anhängung des Kapitelsiegels ad causas. Datum 1533 Juni 22