Johann Karl Grünlinger quittiert dem Gotteshaus Allerheiligen über 1100 Gulden, die ihm in einer zwischen dem Kloster, der Familie Küffer aus Straßburg und ihm schwebenden Prätensionshandlung durch die von der Stadt Straßburg dazu verordneten Deputierten auf das Kloster angewiesen worden waren.