In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Notizen und Exzerpte [des Trigonometers Diezel in der Kanzlei des STBs] zu verschiedenen Wissensgebieten, bezogen auf das Königreich Württemberg
Enthält v.a.: Römerherrschaft in Franken, abgegangene Orte, Ortsnamen, germanische Personennamen, Gauverfassung, soziale Organisation in Zenten; Dialektausdrücke; Klöster und Kirchen in Esslingen, Denkendorf, Urach und Adelberg; Biographisches zum Maler Johann Friedrich Dieterich aus Biberach, Professor Johann Gottfried Eichhorn aus Dörrenzimmern, Johannes Brenz, Nikodemus Frischlin, Glasmaler Josef Sauterleute aus Weingarten, Professor Heinrich Christoph Wilhelm Sigwart aus Rottenburg, Friedrich Hegel, Buchhändler Johannes Rynmann aus Öhringen, Historiker Johann Peter Ludwig aus Honhardt, Lupold von Bebenburg; Kinderrettungsanstalten in Württemberg; Minima und Maxima aus der württembergischen Statistik 1841; Bruchsal, Tauberbischofsheim.
STB
1 Bü
Archivale
Bebenburg; Lupold von
Brenz, Johannes
Dieterich; Johann Friedrich, Maler aus Biberach
Diezel; Trigonometer im STB
Eichhorn; Johann Gottfried, Professor aus Dörrenzimmern
Frischlin; Nikodemus
Hegel, Friedrich
Ludwig; Johann Peter, Historiker aus Honhardt
Rynmann; Johannes, Buchhändler aus Öhringen
Sauterleute; Josef, Glasmaler aus Weingarten
Sigwart; Heinrich Christoph Wilhelm, Professor
Adelberg-Kloster : Adelberg GP
Bad Urach RT
Bruchsal KA
Denkendorf ES
Esslingen am Neckar ES
Tauberbischofsheim TBB