Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Siebeneinhalb Hufen Land; 2.) ein Siedelhof mit der Schaftrift; 3.) ein Backofen und seine Zinsen; 3.) etliche Geldzinsen, nämlich ungefähr ei...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Scharfenstein, von
1558 April 20
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Siebeneinhalb Hufen Land; 2.) ein Siedelhof mit der Schaftrift; 3.) ein Backofen und seine Zinsen; 3.) etliche Geldzinsen, nämlich ungefähr eine halbe Mark Geld und ihre Obleien; 5.) jeweils 20 Acker Holz auf der Winter- und der Sommerleite; 6.) was der 1476 Belehnte an Weinwachs zu Ballstedt hatte; 7.) anderthalb Hufen Land, die Johann Mühlhausen dem Jüngeren, Bürger zu Erfurt, gehört hatten, mit ihren Wachszinsen, alles in Feld und Flur zu Ballstedt [Gem., Lkr. Weimarer Land] gelegen; 8.) weitere Dörfer und alles andere, was der 1476 Belehnte daselbst hatte, mit allem Zubehör, wie es seine Vorfahren bereits besessen hatten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Scharfenstein
Belehnte/r: Hans von Scharfenstein, Sohn des verstorbenen Hans von Scharfenstein