Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schenkung eines Bauplatzes an die Turngemeinde für den Turnhallenbau
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.a. Erwerb und Verkauf
1886 - 1891
Enthält: notarielle Urkunden (24.01.1888, 27.06.1888); Korrespondenz (Absteckung des Platzes; Benennung der Bevollmächtigten der Turngemeinde für die Verhandlungen: Sprechwart Georg Kahl und Oberturnwart Philipp Baas); Ausführungen des Stadtbauamtes (Hofmann); Gesuch der Turngemeinde Worms um unentgeltliche Überlassung eines Gebietes für die Errichtung einer Turnhalle mit Turnplatz (15. Nov. 1886; Unterrschriften des Vereinsvorstandes)
Darin: gedruckte Ansichten und Pläne der Turnhalle (Architekt Ludwig Hofmann, April 1887)
Archivale
Edition / Literaturhinweise: s. Harald Braun, Geschichte der Turngemeinde Worms e. V. von 1845/46 bis 1995/96, Alzey 1995