In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Johan Peick, vom 1. Mai 1623, verkündet am 12. Mai 1623.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt Rutger Modersohn, Sohn des + Christian Modersohn, und Gertrud Schwiterman, „so vor diesem ein Kindt von dem Testatore zur Weltt getragen“. Vermächtnisse erhalten 1. Katharina Jacke zu Ascheberg (wegen geleisteter Dienste), 2. Die Broielsche zu Alverskirchen, Halbschwester seiner Mutter, 3. Brüggeman in Soest, Halbbruder seiner Mutter, 4. Elsken Buxfeltt. - Das Testament wird errichtet im Hause der Witwe Christian Modersohn auf der Ludgeristraße. Zeugen: Johan zu Gassel u. Henrich von Embrich. Von Rats wegen: Peter Berninck. Notar: Henrich Hemanert.