Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Jakob Moser
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 68
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Beschreibung:
474 Bl • 20 x 13 • Stuttgart • um 1735
22 Papierumschläge in Halbleinenmappe.
Notizen (Briefkonzepte u. ä.) auf den Blattrückseiten erweisen die Hs als Konzept von Johann Jakob Moser, geschrieben um 1735 (172v, 368v) • Von anderer Hand 162rv, 402rv • Herkunft wie Hs 63.
Enthält: 1r-474r {JOHANN JAKOB MOSER: LANDBUCHKONZEPT}. Kurznotizen zu über 400 württ. Orten und Wohnplätzen, alphabetisch.
474 Bl ; 20 x 13
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte