Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Johan Steinfurth u. Margarethe Dirixsen vom 26. Mai 1637, verkündet am 9. Februar 1663 nach dem Tode der Frau.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Brüder Gerhard und Wennemar Steinfurt, 2. Leutnant Herman Schürckman, Bruder seiner Mutter, 3. Werner Schürckman in Hamm, 4. die Kinder der + Anna Schürckman, 5. Witwe Gerhard Varwick, geb. Katharina Ostenfeldt, 6. Jungfer Elisabeth Schürckman, Schwester seiner Mutter, 7. Jf. Anna Münsterweg im Kloster zu Rheine, 8. Ideke Asbeck bei der Matten; - seitens der Frau 1. ihre Mutter Anna Wittover, 2. ihr Bruder Abraham und ihre Schwester Elisabeth Dirixsen und der Letzteren Tochter Anna, 3. Gertrud Wittover, Frau Christian Picker, 4. Henrich und Dietherich Edelbloet, 5. Gertrud Haverkamp, Tochter des Küsters von Lamberti. - Sie wohnen unter den Bogen in einem Hause, welches früher dem Herman Isfort gehörte. Kramer Dietherich Löbbers u. Schneider Berndt Gerdeman. Von Rats wegen: Henrich von Detten.