Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Güterverkauf an Konne Koppheln, Meisterin zu Immichenhain durch Metze Kruse, Metze Moller, Henne und Gele Heren.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1351-1370
1367 Juni 11
Ausf. Perg., Siegel ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: dez nesten fritages nach dem heilgin Pingistage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Metze Kruse, Metze Moller, Henne und Gele Heren bekennen für sich und ihre Erben, dass sie der Konne Koppheln, Meisterin zu Immichenhain, ihr Gut zu Görzhain, das zuvor Hermann Moller besessen hat, mit allem Zubehör für 16 Pfund Alsfelder Währung verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Lutz Lange, Henne Hobeman, Heinrich Lechelman, Hanneman und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Helwig von Rückershausen