Katharina Suntag, Bürgerin zu Münnerstadt ("Mu/e/nrichstat"), bekennt, dass sie von ihrem Oheim Karl von Kolhusen, Bürger zu Münnerstadt, und dessen Ehefrau Margarete 0,75 Morgen Wiese in der Gemarkung Münnerstadt unter der Bedingung erhalten hat, dass sie und alle zukünftigen Besitzer der Wiese davon der Pitanz der Deutschordenskommende in Münnerstadt jedes Jahr am 1. November ("uff Allerheiligen") 0,5 Gulden als Zins geben. Davon soll in der Kommende das Totengedächtnis für die Eheleute und ihre Vorfahren begangen werden. Auf ihre Bitte siegelt der Schöffe und Bürger zu Münnerstadt Friedrich Purrigan. Geben an durnstage vor sand Thomas tage des zwolffboten 1416. Aussteller: Katharina Suntag. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt