Carl Joseph Dinget bekundet, daß Clemens Wenceslaus Erzbischof von Trier ihn als Bevollmächtigten des Carl Anselm Freiherrn von Warsberg mit Schloß und Herrschaft Wartenstein, das zur Hälfte Lehen der von Schwarzenburg gewesen und nach dem Tod des letzten Ludwig von Schwarzenburg lange zwischen dem Erzstift und Johann von Warsberg wegen seiner Frau Ursula, der Tochter des Ludwig von Schwarzenburg strittig war, dann jedoch nach dem Vertrag vom 4. Mai 1580 Johann von Warsberg als neues Lehen übertragen worden war, Schloß und Herrschaft Wartenstein bei Kallenfels mit den Dörfern Herborn, Hahnenbach (Hannebach) und Weiden (Weyden), auch für Nachkommen einer Erbtochter mit Genehmigung des Domkapitels von 1585 Mai 4. Siegler: Aussteller.