In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Helene-Lange-Archiv im Landesarchiv Berlin, B Rep. 235-03 76
Allgemeiner Deutscher Lehrerinnen-Verein (ADLV) >> 01. Organisationsakten >> 01.03. Rundschreiben
1919
Enthält v.a.: Schriftwechsel des Vorstandes untereinander, mit Dritten, mit der Hauptgeschäftsstelle (Annie Schrabach) sowie mit dem Verlag Teubner, Leipzig.- Vorbereitung der Generalversammlung 1919 in Hannover (Anträge, Schriftwechsel).- Rückmeldung von Margarete Poehlmann zum Rundschreiben an den Vorstand vom 06.02.1919 und dem Entwurf der Tagesordnung für die Generalversammlung Pfingsten 1919 in Hannover (76/8,10), Einladung des Vorstandes (76/11).- Neugründungen und Beitritte sowie Umbenennungen von Mitgliedsvereinen (u.a. 76/85, 159-160).- Eingabe des Deutschen Lehrervereins betreffend verfassungsgemäße Sicherstellung der notwendigen Einheitlichkeit im Schul- und Bildungswesen des Deutschen Reiches, 16.02.1919 (76/17).- Flüchtlingsfürsorge für die Lehrer und Lehrerinnen aus Elsass-Lothringen und aus dem Osten, gemeinsame Erklärung von ADLV, Deutscher Lehrerverein, Katholischer Lehrerverband des Deutschen Reiches und Deutscher Lehrerverein, Abteilung für Kriegsfürsorge (76/29, 172-174, 179-180), mit Listen der eingegangenen Spendenbeiträge.- Magistrat der Stadt Berlin, Erwerbslosenfürsorge für die freien Berufe (76/42, 56-57).- Zwei Anträge des Verbandes akademisch gebildeteter Lehrerinnen an die 15. Mitgliederversammlung (Generalversammlung) des ADLV Pfingsten 1919 in Hannover betreffend Satzungsänderung und Bildung einer eigenen Sektion (76/53) sowie Schreiben Helene Langes an den Vorstand und an die Sektionen dazu (76/153-155, 164, 170).- Schulpolitisches Programm des ADLV, Januar 1919 (76/96-98, 105-106, 111, 162).- Prospekt der Haftpflicht-Versicherung für die Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnen-Vereins der Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein a.G. in Stuttgart (76/158).