Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. 1704: Juni 1704
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Bewerbung des Dr. Hermann Arnold Rademacher aus Hahnstätten um Anstellung in nassauischen Diensten
Enthält u.a.: Kriegsführung im Westerwald
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Empfang der nassau-diezischen Lehen
Enthält u.a.: Verriegelung der Stadttore zu Köln
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Empfehlung der als Heiducken in nassau-dillenburgischen Dienstesn gestandenen Leopold Michael Dierniis aus Temeswar und Johannes Justinus Küchler aus Griechenland
Enthält u.a.: Tod des (N.N.) Vermesse
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dr. Hermann Arnold Rademacher, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Helling, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Beckher, Cruciger, Pleinen, Hasinelles, Bodenesse, Johann Martin de Ron
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.