Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. 1733: April-Juni 1733
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Geldforderungen der Theodora Amelia Gestrich, Witwe eines 'Caminiers', gegenüber Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Übersendung von Geldern durch Hofrat Rühle in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Georg Lehn aus Wenings durch Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Anspruch der Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar an Kontrubutionsgelder in Rheinfels
Enthält u.a.: Wiederbesetzung einer theologischen Professur an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wilhelm Emich von Isenburg-Büdingen mit Gräfin Amalie Belgica von Isenburg-Büdingen
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Viktor Friedrich von Anhalt mit Prinzessin Sophie Friederike Albertine von Brandenburg-Schwedt
Enthält u.a.: Finanzangelegenheiten der Töchter der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Emigration von Protestanten aus Salzburg
Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Christian Friedrich von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Eheschließung des Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez mit Prinzessin Anna von Großbritannien
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien über Russland und das Osmanische Reich
Enthält u.a.: Eheschließung des Kronprinzen Friedrich in Preußen mit Prinzessin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Forderungen des Regierungsadvokaten Geisweidt in Siegen an den Nachlass der Fürstin von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Verwaltung der Gefaälle des Klosters Gnadenthal
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rühle, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Fürstin Elisabeth von Nassau-Hadamar, Kaiser Karl VI., Seipel, Chelius, Johann von Neufville, Büsser, Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Ludwig Emmermann, Rühle
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.